-
Guido Etterlin zum Regierungsratskandidaten nominiert
Am 5.Juni.2023
Es mag niemanden überraschen. An der Hauptversammlung der SP Rorschach Stadt am See vom 2. Juni wird die Nomination von Guido Etterlin zuhanden der Kantonalpartei zum Kandidaten für die Nachfolge von Fredy Fässler einstimmig beschlossen. Die SP Rorschach Stadt am See ist überzeugt, mit Guido Etterlin eine fähige, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit für dieses Amt… Artikel ansehen
-
Anlauf holen für den Frauenstreik
Am 28.Mai.2023
Das Frauenstreikkomitee Rorschach lädt alle Frauen und interessierten Männer zum Anlauf holen für den «14. Juni in St.Gallen» auf den Hafenplatz in Rorschach ein. Treffpunkt ist am 13. Juni ab 17 Uhr beim Zeltwerk auf dem Hafenplatz in Rorschach. Wir werfen Steine, doch nicht in Schaufenster, sondern in Richtung einer gleichgestellteren Zukunft. Gemeinsam stossen wir den… Artikel ansehen
-
Norbert Siegwart als Laienrichter ins Kreisgericht Rorschach
Am 17.Mai.2023
Am 18. Juni stimmen wir unter anderem auch über die Nachfolge von Fredi Alder sel. am Kreisgericht Rorschach ab. Wir konnten aus unseren Reihen Norbert Siegwart, lic. oec. HSG und dipl. Handelslehrer für dieses wichtige Mandat gewinnen. Der Anspruch der SP für dieses Richteramt ist vollständig unbestritten.
-
Veranstaltung zum Klimaschutzgesetz in Rorschach
Am 9.Mai.2023
Der Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen mit klimaschonenden Heizungen soll mit zwei Milliarden Franken unterstützt werden. Betriebe in Industrie und Gewerbe, die innovative Technologien zur klimaschonenden Produktion einsetzen, sollen von Fördermitteln in der Höhe von 1,2 Milliarden Franken profitieren. Das ist der Kern des «Bundesgesetzes über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die… Artikel ansehen
-
Polit-Apéro mit Jacqueline Badran
Am 12.April.2023
WIR ERGREIFEN PARTEI FÜR DICH. FÜR EINE SOZIALE SCHWEIZ. FÜR UNSEREN PLANETEN. Gemeinsam mit Jacqueline Badran diskutieren wir, wie wir die Schweiz Schritt für Schritt zu einem gerechteren, sozialeren, zukunftsorientierteren, lebenswerteren und ökologischeren Land für alle machen können. Wir sprechen über den Wahlkampf, welche Engagement-Möglichkeiten sich anbieten und wie wir am effektivsten möglichst viele Menschen… Artikel ansehen
-
SP unterstützt Volksmotion „Gmünderhaus“
Am 14.März.2023
Die Mitglieder versammelten sich am 10. März, um die Geschäfte der drei Bürgerversammlungen Rorschach, Rorschacherberg und Goldach zu besprechen. Endlich können wieder alle Bürgerversammlungen vor Ort stattfinden. Die meisten Themen sind wenig spektakulär. Die finanziellen Ergebnisse sind ähnlich wie andere Jahre, also besser als budgetiert. Die Steuerfüsse sollen unverändert bleiben. Alle drei Gemeinden mussten sich… Artikel ansehen
-
SP für Hafenplatz-Vorlage
Am 19.Februar.2023
Die SP Rorschach Stadt am See hat am 22. Februar nicht nur den Kandidaten für das Schulpräsidium Goldach, sondern auch den Stadtpräsidenten von Rorschach zur öffentlichen Mitgliederversammlung mit Parolenfassung eingeladen. SP-Präsident Noam Leiser konnte im Seecafé Arion nebst zahlreichen SP-Mitgliedern auch wenige weitere Gäste begrüssen und übergab für den ersten Teil Andreas Weh die Gelegenheit,… Artikel ansehen
-
Warum braucht der Kanton St.Gallen eine linksgrüne Ständerätin?
Am 15.Januar.2023
Zahlreiche Besucher:innen folgten den linksgrünen Ständeratskandidatinnen an einem Podiumsgespräch, das von SP und GRÜNEN im Stadthof Rorschach organisiert wurde. Dabei konnten sie die politischen Schwerpunkte von Franziska Ryser und Barbara Gysi vertieft kennen lernen. Die Moderation wurde dabei von Lokalpolitiker:innen aus der Region übernommen. Kantonsrätin Jeannette Losa aus Mörschwil stellte Fragen zum Gesundheitswesen. Beide Kandidatinnen… Artikel ansehen
-
SP unterstützt Abstimmungsvorlage „Neuhus“
Am 22.November.2022
Die SP Rorschach Stadt am See unterstützt die Vorlage „Neuhus“ in Rorschacherberg mit dem geplanten Verkauf von drei unbebauten Grundstücken an einen privaten Investor. Das Projekt macht insgesamt einen zukunftsträchtigen Eindruck und erfüllt die Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Dies ist äusserst positiv zu werten und könnte für andere Gemeinden Vorbildcharakter haben. Der Verkaufspreis von 22… Artikel ansehen
-
SP verzichtet auf Wahlempfehlung
Am 1.September.2022
Am Mittwochabend, 31. August, hat die SP zur öffentlichen Mitgliederversammlung die Kandidierenden für das Gemeindepräsidium Rorschacherberg sowie für die Räte in Goldach und Rorschach zur Anhörung eingeladen. Nebst zahlreichen SP-Mitgliedern fanden sich auch einige Gäste in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg ein. Die Kandidatin für den Gemeinderat Goldach, Simone Kästli, konnte der Einladung nicht folgen. SP-Präsident Noam… Artikel ansehen